Förderverein freiwillige Feuerwehr Dieringhausen e.V.
Menu
Förderverein freiwillige Feuerwehr Dieringhausen e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über unseren Löschzug
    • Fahrzeuge
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Ausrüstung
    • Mitglieder
      • - Einsatzabteilung
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Häufige Fragen
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Spenden
  • Mach mit!
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein

Monatsübung April

07. April 2019 |

Erstellt: 07. April 2019

In diesem Monat stand als Themenschwerpunkt "Feuerlöschkreiselpumpen" auf dem Übungsplan. Nach dem theoretischen Unterrichtsanteil folgte an einer Praxisstation die Wasserförderung aus der Agger mit einer Hochwasserschutzpumpe. Während an einer zweiten Praxisstation die Bedienung unserer vorhandenen Feuerlöschkreiselpumpen aufgefrischt wurde.

Weiterlesen: Monatsübung April

Großübung in Wipperfürther Industriebetrieb

06. April 2019 |

Erstellt: 06. April 2019

Am Morgen fand eine Großübung verschiedener Organisationen in einem Wipperfürther Industriebetrieb statt. Dabei unterstützten Kameraden der Löschgruppe als Teil des Messzug Oberberg die Einsatzkräfte vor Ort bei der Arbeit.

Weiterlesen: Großübung in Wipperfürther Industriebetrieb

Unwetterlage durch Orkantief Eberhard

10. März 2019 |

Erstellt: 10. März 2019

Aktuell befinden wir uns  aufgrund des Orkantief Eberhard im Einsatz.

Weiterlesen: Unwetterlage durch Orkantief Eberhard

Übungsdienst März

10. März 2019 |

Erstellt: 10. März 2019

Heute befassten sich die Einsatzkräfte mit den Standardeinsatzregeln für Brandeinsätze und Technische Hilfeleistung. Insbesondere wurde auf die Aufgabenverteilung bei verschiedenen Einsatzszenarien eingegangen. Außerdem gab es eine Auffrischung zum Thema Atemschutzüberwachung und ein Elektrohochleistungslüfter von der Feuerwache Gummersbach konnte besichtigt und in Betrieb genommen werden.

Spende an die Löschgruppe übergeben

05. Februar 2019 |

Erstellt: 04. Februar 2019

Zum wiederholten Male übergaben die Eheleute Wolf eine Spende an die Löschgruppe. Über ein Jahr lang sammelten die beiden Spenden in einem dafür eigens angeschafften Sparschwein in ihrem Bastelgeschäft. Als Dankeschön für die beispielhafte Eigeninitiative übergab Löschgruppenführer Daniel Dreyer einen Rauchwarnmelder an die Eheleute. Wir möchten uns ganz besonders für die großartige Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung bedanken.

Treffen der Gesamtwehr zum Anhörverfahren

16. Januar 2019 |

Erstellt: 14. Januar 2019

Zum ersten Übungsdienst in diesem Jahr trafen sich alle Feuerwehren der Stadt Gummersbach in der Eugen-Haas Sporthalle. Grund für die Zusammenkunft war das Anhörungsverfahren zur Ernennung eines weiteren stellvertretenden Leiters der Feuerwehr Gummersbach. Das Amt wird zukünftig von Brandoberinspektor Frank Raupach (Hauptamtliche Wache Gummersbach und Mitglied der Löschgruppe Berghausen) besetzt. Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg bei der Ausführung seiner Aufgaben.

Weihnachtsbaumaktion 2019

14. Januar 2019 |

Erstellt: 13. Januar 2019

Am vergangenen Wochenende führten wir wieder unsere bekannte Weihnachtsbaumaktion durch. Zahlreiche ausgediente Weihnachtsbäume standen in Dieringhausen zur Abholung und Entsorgung bereit.

Weiterlesen: Weihnachtsbaumaktion 2019

Spendenübergabe an den Förderverein

27. Dezember 2018 |

Erstellt: 27. Dezember 2018

Am Abend überreichte Reiner Lange (Vorsitzender des MGV Brück) einen Spendencheck an den Förderverein der Löschgruppe Dieringhausen. Nach der Vereinsauflösung des MGV Brück kommt somit ein Teil aus dem Nachlass der ortsansässigen Feuerwehr zugute. Die Löschgruppe und der Förderverein bedanken sich ganz herzlich für die Spende.

Übungsdienst Dezember

10. Dezember 2018 |

Erstellt: 09. Dezember 2018

Der letzte Übungsdienst in diesem Jahr befasste sich mit theoretischen Unterrichtsinhalten. Die Einsatzgrundlagen bei Einsätzen im Bereich von Bahnanlagen der Deutschen Bahn in unserem Zuständigkeitsbereich und die Gefahren an Einsatzstellen,  die es für Einsatzkräfte zu beachten gibt, wurden hierbei vermittelt und aufgefrischt.

  1. Jährliche Belastungsübung
  2. Volkstrauertag
  3. Sankt Martinsumzug
  4. Hydrantenpflege
  5. Übungsdienst Oktober
  6. Besuch aus dem Spreewald

Seite 2 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Designed by sinci Powered by Ulkit