Förderverein freiwillige Feuerwehr Dieringhausen e.V.
Menu
Förderverein freiwillige Feuerwehr Dieringhausen e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über unseren Löschzug
    • Fahrzeuge
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Ausrüstung
    • Mitglieder
      • - Einsatzabteilung
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Häufige Fragen
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Spenden
  • Mach mit!
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein

Jährliche Belastungsübung

27. November 2018 |

Erstellt: 26. November 2018

Heute nahmen die Atemschutzgeräteträger der Löschgruppe an der jährlich geforderten Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke im Notfallzentrum Kotthausen teil.

Weiterlesen: Jährliche Belastungsübung

Volkstrauertag

18. November 2018 |

Erstellt: 18. November 2018

Gemeinsam mit den Ortsvereinen und den Bürgern nahmen wir am Volkstrauertag teil. An den Kriegerdenkmälern in Dieringhausen und Vollmerhausen wurden den vielen Kriegsopfern gedacht, sowie Trauerkränze niedergelegt.

Sankt Martinsumzug

12. November 2018 |

Erstellt: 11. November 2018

Trotz des schlechten Wetters zogen zahlreiche Besucher mit Sankt Martin auf seinem Pferd durch die Straßen von Dieringhausen. Anschließend wurde das große Martinsfeuer neben dem Feuerwehrhaus entfacht.

Weiterlesen: Sankt Martinsumzug

Hydrantenpflege

04. November 2018 |

Erstellt: 04. November 2018

Mehrere Fußtrupps waren unterwegs, um die Unterflurhydranten in unserem Einsatzgebiet zu überprüfen. Im Rahmen der Routinekontrolle wird jeder Unterflurhydrant geöffnet, einer Sichtprüfung unterzogen und nach Mängeln begutachtet. Außerdem wird nach jeder durchgeführten Kontrolle eine Trennfolie in den Verschlussdeckel eingelegt, um ein schnelles und problemloses öffnen des Hydrantendeckels bei Frost zu gewährleisten. Insgesamt konnten 306 Hydranten im Einsatzgebiet überprüft und winterfest gemacht werden.

 

Übungsdienst Oktober

14. Oktober 2018 |

Erstellt: 14. Oktober 2018

In diesem Monat wurden Grundlagen im Umgang mit Brandmeldeanlagen und Feuerlöscher im vorbeugenden Brandschutz wiederholt. Außerdem mussten in der Praxis zwei eingeschlossene Personen aus einem verunfallten PKW befreit werden.

Weiterlesen: Übungsdienst Oktober

Besuch aus dem Spreewald

07. Oktober 2018 |

Erstellt: 07. Oktober 2018

Am Wochenende besuchten uns unsere langjährigen Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Lübbenau. Zahlreiche gemeinsame Aktivitäten und Überraschungen standen dem Wochenende bevor.

Weiterlesen: Besuch aus dem Spreewald

Erster Warntag in NRW

03. September 2018 |

Erstellt: 03. September 2018

Am Donnerstag findet in ganz Nordrhein-Westfalen der erste "Warntag NRW" statt. Am Vormittag werden die akustischen Warneinrichtungen wie Sirenen zu hören sein. Ziel ist es die Bevölkerung auf die Warnsignale bei bestehenden Großschadensereignissen und im Katastrophenfall zu sensibilisieren. Zukünftig findet der Warntag einmal im Jahr am ersten Donnerstag im September statt.

Weiterlesen: Erster Warntag in NRW

Übungsdienst September

02. September 2018 |

Erstellt: 02. September 2018

Gleich zwei Übungsszenarien mit verletzten Personen galt es am Morgen abzuarbeiten. Zunächst kam es auf einer Baustelle zu einem schweren Arbeitsunfall mit einem Mobilkran. Anschließend geriet eine Propangasflasche beim Entfernen von Unkraut in Brand.

Weiterlesen: Übungsdienst September

Training für Atemschutzgeräteträger

25. August 2018 |

Erstellt: 24. August 2018

Heute stand ein Übungsabend speziell für unsere Atemschutzgeräteträger auf dem Plan. Schwerpunkt war ein Ausdauertraining in Form von einem Fußmarsch durch den Ort.

Weiterlesen: Training für Atemschutzgeräteträger

  1. Übungsdienst August
  2. „Urlaubszeit – und wie sich Fehlalarme bei Rauchmeldern verhindern lassen“
  3. Hohe Waldbrandgefahr!!!
  4. Übungsdienst Juli
  5. Leistungsnachweis 2018
  6. Waldbrandübung Meerhardt

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Designed by sinci Powered by Ulkit